- die Dampframme
- - {steam hammer} búa hơi
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Dampframme — Ramme Spundramme während der Arbeit … Deutsch Wikipedia
Dampframme — Dạmpf|ram|me, die: (bes. früher verwendete) mit Dampfkraft arbeitende Ramme … Universal-Lexikon
Geschichte der Hamburger Hochbahn — Historische Entwicklung der Hamburger Hoch und Untergrundbahn Die Geschichte der Hamburger Hochbahn nahm am Ende des 19. Jahrhunderts mit der Idee eines solchen Verkehrsmittels ihren Anfang. Nach Abwägung aller Alternativen erfolgte 1906 der … Deutsch Wikipedia
KellJung-Linie — Historische Entwicklung der Hamburger Hochbahn Die Geschichte der Hamburger Hochbahn nahm am Ende des 19. Jahrhunderts mit der Idee eines solchen Verkehrsmittels ihren Anfang. Nach Abwägung aller Alternativen erfolgte 1906 der offiziell erste… … Deutsch Wikipedia
Kelljunglinie — Historische Entwicklung der Hamburger Hochbahn Die Geschichte der Hamburger Hochbahn nahm am Ende des 19. Jahrhunderts mit der Idee eines solchen Verkehrsmittels ihren Anfang. Nach Abwägung aller Alternativen erfolgte 1906 der offiziell erste… … Deutsch Wikipedia
Langenhorner Bahn — Historische Entwicklung der Hamburger Hochbahn Die Geschichte der Hamburger Hochbahn nahm am Ende des 19. Jahrhunderts mit der Idee eines solchen Verkehrsmittels ihren Anfang. Nach Abwägung aller Alternativen erfolgte 1906 der offiziell erste… … Deutsch Wikipedia
Ringlinie (Hamburg) — Historische Entwicklung der Hamburger Hochbahn Die Geschichte der Hamburger Hochbahn nahm am Ende des 19. Jahrhunderts mit der Idee eines solchen Verkehrsmittels ihren Anfang. Nach Abwägung aller Alternativen erfolgte 1906 der offiziell erste… … Deutsch Wikipedia
Walddörferbahn — Historische Entwicklung der Hamburger Hochbahn Die Geschichte der Hamburger Hochbahn nahm am Ende des 19. Jahrhunderts mit der Idee eines solchen Verkehrsmittels ihren Anfang. Nach Abwägung aller Alternativen erfolgte 1906 der offiziell erste… … Deutsch Wikipedia
James Nasmyth — auf einer Fotografie des Jahres 1844 von R. Adamson und D. O. Hill James Nasmyth (* 19. August 1808 in Edinburgh; † 7. Mai 1890 in London) war ein schottischer Ingenieur und Erfinder des Dampfhammers … Deutsch Wikipedia
Nasmyth — (spr. nësmith), James, Ingenieur, geb. 19. Aug. 1808 in Edinburg, gest. 7. Mai 1890 in London, bildete sich in Edinburg und London, etablierte sich 1834 in Manchester und gründete die Firma »N., Gaskell and Co.«, von der er sich 1856 zurückzog.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pfahlramme — Ramme Spundramme während der Arbeit … Deutsch Wikipedia